Der letzte Spieltag der Teamtennis-Saison steht auf dem Programm. Während einige Teams die letzten Matches der Saison ruhig angehen lassen können, geht es bei anderen Teams um alles und dies insbesondere am Sonntag.
Einen besonderes Match erwartet die Zuschauer, wenn ab 09:00 Uhr die 1. Herrenmannschaft den TC Bad Vilbel empfängt. Die beiden Mannschaften belegen derzeit Platz zwei und drei der Tabelle und liegen in Lauerstellung, sollte sich der neue Tabellenprimus aus Frankfurt einen Patzer leisten. Eine verrückte Tabellenkonstellation in dieser Gruppe macht es tatsächlich möglich, dass auch unsere Mannschaft trotz zweier Saisonniederlagen im Falle eines deutlichen Sieges gegen Bad Vilbel bei einem gleichzeitigen Ausrutscher der Konkurrenz noch aufsteigen kann. Um diese kleine Chance nutzen zu können, wird unsere 1. Herren am Sonntag praktisch erstmals in der Saison in absoluter Bestbesetzung auflaufen, das heisst es kommt zu einem Wiedersehen mit zwei bekannten Gesichtern aus Hessenliga-Zeiten. Sowohl Marco Simoni als auch Sebastian Kraus werden für den TC auflaufen, sodass die Zuschauer zum Saisonabschluss ein absoluter Leckerbissen auf der Anlage des TC 31 erwartet.
Ebenfalls um alles geht es für die Herren 40 in ihrer Verbandsliga-Partie gegen Eschborn. Nach dem bitternötigen Sieg in Egelsbach kann das Team nunmehr den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen. Daszu muss sie die Partie gegen den Tabellenvorletzten gewinnen, um große Rechhnereien und das Hoffen auf fremde Schützenhilfe zu vermeiden. Spielbeginn ist ebenfalls Sonntag, 09:00 Uhr.
Und auch bei den Damen II geht es in ihrer Partie gegen Beiseförth um alles. Unsere Damen liegen auf Platz 1 der Tabelle, Beiseförth punktgleich auf Platz 2. Wer gewinnt, spielt in der kommenden Saison in der Gruppenliga und tritt in die Fußstapfen der 1. Damen, die bereits in der letzten Woche den Aufstieg in die Verbandsliga perfekt gemacht haben. Die 1. Damen tritt zum Saisonabschluss beim Tabellenschlusslicht aus Liederbach an.
Nichts mehr anbrennen kann bei der 3. Herren, denn auch dieses Team hat den Aufstieg schon sicher in der Tasche. Ebenfalls „safe“ sind die 4. Herren sowie die 2. Herren 40. Spannend indes wird es noch einmal für die 2. Herren, die als Tabellenführer beim Tabellendritten aus Lohfelden antreten. Dreit Matchpunkte müssen die Jungs noch holen, dann ist auch ihnen Platz 1 in der Bezirksoberliga und der Aufsitieg in die Gruppenliga nicht mehr zu nehmen.
Entspannter sieht die Situation am Samstag aus.
Die Damen 50I haben den Klassenerhalt in der Hessenliga souverän gemeistert, die 2. Damen 50 hat sich den Aufstieg ebenfalls schon vor dem letzten Spieltag gesichert. Und auch die Herren 50 haben ihr erstes Jahr aus Landesebene souverän gemeistert und den Klassenerhalt gesichert. Sowohl die Damen 50I als auch die Herren 50 haben am Samstag Heimspiel.
Ganz toll wird es, wenn man einen Blick auf unseren Nachwuchs wirft.
Leider konnten unsere 1. Juniorinnen am vergangenen Samstag verletzungsbedingt nicht ihr volles Potential abrufen, sonst wäre der Aufstieg in die Hessenliga durchaus im Bereich des Möglichen gewesen. Zum Abschluss der Saison erwarten unsere Mädels ab 09:00 Uhr die SGT Baunatal zum Derby.
Die 1. Junioren haben ihr Saisonziel Klassenerhalt praktisch erreicht. Es müsste schon mit dem Teufel zu gehen, damit hier noch etwas anbrennt. und auch bei den 2. Junioren sieht es gut aus mit dem Klassenerhalt, sie reisen zum letzten Spiel zum Tabellenletzten.
Vollends genießen können unsere U12er-Teams ihre letzten Matches.
Die U12 I belegt mit zwei Sätzen Rückstand auf den KTC Wilhelmshöhe zwar derzeit Platz 2 in der Tabelle, allerdings hat das Team die Ausscheidungsspiele gegen den KTC bereits gewonnen und sich so für die Endrunde qualifiziert.
Die U12 II tritt beim SVH Kassel an, hat aber die Meisterschaft schon in der Tasche.
Am Freitag sind unsere U14-Teams im Einsatz und diese untermauern wohl endgültig die überaus erfolgreiche Nachwuchsarbeit des TC31. Alle drei U14-Teams, sowohl männlich als auch weiblich, liegen derzeit auf Meisterkurs.
Alle Mannschaften des TC31 freuen sich auf ihre letzten Matches und hoffen auf Unterstützung der Mitglieder.