Die Team-Tennis-Saison 2019 macht Sommerpause. Bevor es ab Mitte August in den Endspurt geht, ist es Zeit für eine kleine Bestandsaufnahme.
Mit 23 Mannschaften, davon zehn auf Landesebene, ist der TC31 im Team-Tennis stark vertreten. Viele Mannschaften stehen in der Saison vor einer neuen Herausforderung, da in der letzten Saison der Aufstieg in eine neue Spielklasse realisiert werden konnte.
Landesebene:
U18:
Kontrastprogramm bei den Juniorinnen und den Junioren U18. Die Junioren U18 liegen derzeit ungeschlagen auf Platz 1 der Tabelle, bekommen es nach der Pause jedoch mit den direkten Verfolgern zu tun. Unabhängig davon… Die Junioren haben ihr Saisonziel bereits erreicht und können nunmehr entspannt dem entgegen sehen, was kommt.
Enttäuschend verläuft hingehen bislang die Saison der weiblichen U18. Während die Mannschaft in der letzten Saison an der Tür zur Hessenliga klopfte, so ist es in dieser Saison bislang genau anders herum. Mit 0:8 Punkten liegt die Mannschaft bislang am Tabellenende und steht nach der Pause unter Druck, zumindest zwei der drei verbleibenden Spiele gewinnen zu müssen, wenn man die Klasse noch halten will.
Damen:
Die 1. Damen ist in der Verbandsliga angekommen. Nach zwei Niederlagen zu Saisonbeginn steht das Team um MF Christina Günther zur Pause mit ausgeglichenem Verhältnis auf Platz 4 der Tabelle, der Klassenerhalt sollte ein Thema sein.
Auch die 2. Damen macht sich in der Gruppenliga sehr gut und liegt als Vierermannschaft im vorderen Drittel der Tabelle.
Herren:
Die 1. Herren geht mit weißer Weste in die Sommerpause und schickt sich an, es der 1. Damen nachzumachen und im Kampf um den Aufstieg in die Verbandsliga anzugreifen. Nach der Pause ist das Programm jedoch knackig. Direkt nach der Pause trifft die Mannschaft auf den Tabellendritten aus Bobstadt, dann folgt das Aufeinandertreffen mit dem derzeitigen Tabellenfünften aus Lollar bevor es, Stand jetzt, am letzten Spieltag zum Showdown gegen den bislang ebenfalls ungeschlagenen Tabellenzweiten aus Hausen kommt. Das Team um Kapitän Dominik Herwig zählt hierbei auf tatkräftige Unterstützung der Mitglieder und Gäste
Altersklassen:
Erfreuliches gibt es auch aus den Altersklassen zu vermelden. Der amtierende Hessenmeister, unsere Damen 50, schickt sich in dieser Saison an, den Titel zu verteidigen. Ungeschlagen liegt die Mannschaft an der Tabellenspitze.
Auch die Herren 40 haben bislang eine hervorragende Saison gespielt und liegen ungeschlagen auf Platz 1 der Tabelle ihrer Verbandsliga-Gruppe. Allerdings stehen auch hier die schwersten Brocken nach der Pause an.
Die Herren 50 liegen mit 2:4 Punkten auf Platz 5 der Tabelle. Sicher ist der Klassenerhalt noch nicht, sodass sich die Mannschaft anstrengen muss, um nach der Pause noch zu punkten.
Bezirksebene:
Nachwuchs:
Im Nachwuchsbereich (U12 und U14) hat die sportliche Leitung des TC31 jeweils die Meisterschaft und die Teilnahme an der Endrunde zum Saisonziel ausgegeben und alle Teams sind hier im Soll. In den Altersklassen ist der TC31 vorwiegend mit zwei Mannschaften am Start, wobei es insbesondere für die zweiten Mannschaften darum geht, Erfahrungen zu sammeln.
Aktive:
Die Herren III liegen derzeit auf Platz 3 der Tabelle und sind somit in der Bezirksliga A gesichert. Die Herren IV hingegen warten in der Kreisliga A noch auf die ersten Punkte.
Senioren:
Die Herren 40II belegen derzeit mit 3:5 Punkten Rang drei der Bezirksliga A und sind damit safe, die Damen 50II belegen in einer ausgeglichenen Gruppe mit 5:3 Punkten Rang 2 der Tabelle. Die Herren 70 warten noch auf ihren ersten Saisonsieg.
Unter dem Strich ist Sportwart Timo Steinbeck mit dem bisherigen Saisonverlauf sehr zufrieden und hofft auf weitere Erfolge nach der Pause.
Der Vorstand wünscht allen Teams weiterhin einen erfolgreichen und vor allem verletzungsfreien Saisonverlauf.